Sonntag, 24.09.00
Als wir um 6.30 Uhr geweckt werden fährt unser Schiff schon
Richtung Assuan. Während des Frühstücks, um 7.30Uhr, legen wir in Assuan an.
Ausflug: Hochdamm, unfertiger Obelisk und Philae-Tempel
|
Tanja hat Kreislaufprobleme
(anscheinend wegen der Hitze) und kann an dem heutigen Ausflug nicht
teilnehmen. Zuerst fahren wir mit dem Bus ca. 20 Min. durch Assuan zum
Staudamm. Der Staudamm wurde in 10-jähriger Bauzeit unter „Nasser" gebaut und
staut den Nil zum riesigen Nassersee auf. Dadurch sind drei Ernten statt eine
pro Jahr möglich. |
Weiter geht's mit dem Bus zu den
Granitsteinbrüchen, wo ein unfertiger Obelisk liegt, der nicht aufgestellt
werden konnte, weil er in der Mitte auseinander gebrochen ist.
|
|
|
Nach kurzer Fahrt fahren wir vom
Nilufer aus mit einem Motorboot ca. 10 Min. zu einer Insel, auf der der
Philae-Tempel steht. Der Tempel lag einst im Nassersee und wurde komplett
abgebaut und auf dieser Insel wieder aufgebaut. Wie auch bei den anderen Tempel
sieht man uralte Schriftzeichen, die das Leben von damals und die Verehrung der
Pharaonen und Götter darstellen.
|
|
Um 11.40 Uhr treffen wir wieder
auf unserem Schiff „MS Regina" ein, auf dem wir um 13.00 Uhr Mittag essen.
Tanja geht es allmählich wieder besser, mein Magen spielt immer noch verrückt.
Ausflug: Nubisches Dorf
|
Für 50 Pfund je Person (ca. 33 DM) nehmen wir an
einem fakultativen Ausflug in ein nubisches Dorf teil. Mit einem Motorboot
fahren wir fast eine Stunde stromaufwärts bis wir bei dem Dorf ankommen. Die
Nubier sind ein von den restlichen Ägyptern abgeschottener, armer Volksstamm
(die auch nur untereinander heiraten) und öffnen sich erst seit 2-3 Jahren dem
Tourismus. Uns kommen gleich Kinder entgegen, die Kugelschreiber oder sonstige
Sachen wollen. Sie begleiten uns durchs ganze Dorf. Sehr beeindruckend für uns
ist die primitive Lebensweise und das Alltagsleben (Ziegen mitten auf den
Straßen, verschleierte Frauen, wasserpfeife-rauchende Männer usw.) in dem Dorf.
Nach dem Rundgang werden wir von unserem Motorboots-Fahrer noch zu einem
Malventee in sein Haus eingeladen. Unser Schiff erreichen wir wieder um 18.30
Uhr.
|
Da wir morgen schon um 2.30 Uhr aufstehen müssen wird der
für heute angesagte Basarbesuch in Assuan auf morgen verschoben. Nach dem
Abendessen um 19.30 Uhr liegen wir wieder an Deck. Man merkt, daß es in Assuan
wesentlich wärmer ist als in Luxor. Uns bläst ein richtig warmer Wüstenwind ins
Gesicht. Die Temperatur beträgt um 22.00 Uhr noch ca. 35 Grad!